Mittagsessensversorgung ist erstes Thema der Fraktion im neuen Jahr 6. Januar 202016. Dezember 2020 Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Das erste Thema, mit dem sich die Kreistagsfraktion 2020 auseinandersetzen wird, ist – mal wieder – die Mittagessensversorgung an den Schulen […]
Regionalplanung: GRÜNER Antrag zum Schutz von Grünzügen erfolgreich 18. Dezember 2019 In der aktuell laufenden Diskussion um die Neuaufstellung des Regionalplans/Regionales Flächennutzungsplans hat es einen politischen Kompromiss zwischen CDU, SPD und GRÜNEN gegeben, der die Weichen für die weitere Entwicklung der […]
GRÜNE lehnt Haushalt 2020 ab, weil es keinen klaren Schwerpunkt beim Klimaschutz und der Mobilitätswende gibt 16. Dezember 2019 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat in der Kreistagssitzung erneut einen Antrag gestellt, mit dem zusätzliche Mittel bereit gestellt werden sollen, um Maßnahmen zur Mobilitätswende und Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes zu […]
Regionalentwicklung in Zeiten des Klimawandels Wie gestalten wir den Hochtaunuskreis zukunftsfähig? 5. November 2019 Erfolgreiche Diskussionsveranstaltung der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Frank Kaufmann (MdL) und Christof Fink (Abgeordneter der Regionalversammlung) Fast 40 Interessierte diskutierten mit, schüttelten teilweise den Kopf ob der bisher vorgelegten Untersuchungen. Allen […]
Einsatz von Mehrweggeschirr – Hochtaunuskreis soll auf Einwegplastik verzichten 9. September 2019 Der Hochtaunuskreis veranstaltet Feierlichkeiten, richtet Empfänge aus und betreibt mit der hochtaunuskreiseigenen Gesellschaft „Taunus Menü Service“, die in Schulen und Kindergärten Essen anbieten. Häufig wird aber bei allen Gelegenheiten Einwegplastik […]
Kinderbetreuung im Taunus (KiT) – Bericht ist notwendig! 9. September 2019 Viele Schulhorte, aber auch Kindergärten werden von der Gesellschaft „Kinderbetreuung im Taunus (KiT) GmbH“ organisiert. Diese Gesellschaft gehört dem Hochtaunuskreis, über Qualitätsstandards und Betreuungskonzepte ist allerdings wenig bekannt, denn das […]
Klimanotstand und der Verzicht auf Luftballons – zwei GRÜNE Anträge mit unterschiedlichem Erfolg 2. Juli 201916. Dezember 2020 Ein großer GRÜNER Erfolg und ein Misserfolg! Die Kreistagsfraktion hatte für die Kreistagssitzung im Juli einen Antrag auf Ausrufung des Klimanotstandes eingereicht. Neben der Resolution sollten konkrete Schritte erfolgen. Beispielsweise […]
Korruptionsbekämpfung im Hochtaunuskreis 4. Juni 2019 Da dachte sich die GRÜNE Kreistagsfraktion, dass es völlig unproblematisch sei, die Selbstkontrolle in Sachen Korruptionsvermeidung zu beschließen. Transparency International hat einen Fragebogen entwickelt, der jetzt schon viele Kommunen und […]
Fluglärm und ein Bericht 23. Mai 2019 Ganz unterschiedliche Initiativen hat die Kreistagsfraktion in der Kreistagssitzung am 27. Mai gestartet – allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Mit der Forderung, dass sich der Kreis endlich um eine eigene […]
Seilbahn zwischen Oberursel und Schmitten? Träumerei oder Spinnerei? 24. April 201927. Januar 2021 Eine mögliche Seilbahnverbindung zwischen Oberursel und Schmitten wird zum Dauerbrenner in der Öffentlichkeit, die Berichte in unterschiedlichen Medien nehmen immer weiter zu und die Schwärmereien der Kommunalpolitiker vom umweltfreundlichen Verkehrsmittel […]