Antrag

Grüne Initiative zur Digitalen Souveränität wird aufgenommen

Im Kreistag wurde unser Antrag zur Digitalen Souveränität über die IT-Dienstleister des Kreises angenommen. Dabei geht es vor allem darum, Transparenz zu schaffen, unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen diese Dienstleister arbeiten. Vereinfacht gesagt: Was passiert zum Beispiel mit Daten, Prozessen und Systemen des Kreises, wenn sie auf ausländischen Cloud-Servern liegen sollten? Der Bericht wird am 19. September im Finanzausschuss vorgelegt. Ein gutes Beispiel dafür, dass wir auch aus der Opposition heraus Dinge bewegen können. 💻🏢💚🌻

Vorlage 2025/0966/AT

 Kreistagsbeschluss am

01.07.2025

Beschluss

Änderungsantrag einstimmig angenommen

Bericht am

15.09.2025 Finanzausschuss