Antworten auf Fragen bezüglich der Notbetreuung im Kindergartenbereich 27. Juli 202018. Januar 2021 Eltern waren auf die Notbetreuung angewiesen – hier die Fragen der GRÜNEN Kreistagsfraktion und die Antworten dazu.
Antworten zur Bereitstellung der erforderlichen Struktur zur Bekämpfung einer Pandemie 27. Juli 202018. Januar 2021 Trotz großem Engagement von Gesundheitsamt und Ärzten, sowie einem grandiosen Einsatz des Pflegepersonals im Hochtaunuskreis gilt es auch den Problemen, die es unweigerlich gab, zu lernen und eine gute Struktur […]
Bilanz der Koalition in Sachen „Bezahlbarer Wohnraum“? 14. März 201918. Januar 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion begleitet die Debatte rund um das Thema „Bezahlbarer Wohnraum“ im Kreistag konstruktiv. Wie sieht nun die Bilanz der GROKO seit 2011 aus? Wir haben nachgefragt.
Ombudsmann des Hochtaunuskreises – Vermittler oder Feigenblatt? 11. Januar 201918. Januar 2021 Als Vermittler zwischen Antragsteller der Sozialhilfe und der Kreisverwaltung – das sollte ein Ombudsmann sein, mit einem kritischen Auge gegenüber der Verwaltung ausgestattet. Ist dies aus dem aktuellen Bericht des […]
Anfrage zur Vorbereitung der Umquartierung Karl-Hermann-Flach-Straße 11. Juli 201618. Januar 2021 Bezüglich der Umquartierung geflüchteter Menschen aus der Karl-Hermann-Flach-Straße fragt die Kreistagsfraktion nach den erfolgten Maßnahmen, um Geflüchtete sowie Helferinnen und Helfer auf den Umzug vorzubereiten.
Anfrage zur Umquartierung Karl-Hermann-Flach-Straße 11. Juli 201618. Januar 2021 Die GRÜNEN stellen nach der Umquartierung geflüchteter Menschen aus der Karl-Hermann-Flach-Strasse im Kreistag die Frage nach den Kriterien, die dieser Umquartierung zugrunde lagen.
Anfrage zur Situation der Imker im Hochtaunuskreis 23. Mai 201418. Januar 2021 Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zeigt sich aufgrund der aktuellen Beschlusslage im Bundestag und im Europäischen Parlament besorgt über die Situation der Imker im Hochtaunuskreis und hat dazu folgende Fragen an den Kreissausschuss gestellt.
Anfrage zur schulischen Bildung von minderjährigen AsylbewerberInnen 23. Mai 201418. Januar 2021 Das hessische Schulgesetz gewährt minderjährigen AsylbewerberInnen das Recht auf Bildung. Wie wird diese Gesetzgebung im Hochtaunuskreis angewandt? Um der Antwort näher zu kommen, stellten wir folgende Anfragen an den Kreissauschuss.
Anfrage zur Flächenplanung auf dem Krankenhauscampus 23. Mai 201418. Januar 2021 Vor allen Dingen in der Presse ist zu lesen, welche unterschiedlichen Neubauprojekte und Entwicklungen auf dem Campus des Krankenhauses in nächster Zeit geplant sind. Der Bebauungsplan, der in Abstimmung mit den Hochtaunuskliniken entwickelt wurde, setzt jedoch Grenzen der Ausnutzung. Dies veranlasste uns zu der Formulierung der unten aufgeführten Fragen. Die Antworten aus der Sitzung des Kreisausschusses sind hier ebenfalls zu lesen.
Fragen zur Schließung des Asylbewerberwohnheims 12. November 201318. Januar 2021 Wir GRÜNE bleiben an der beschlossenen Schließung des Containerlagers dran und werden dazu vier Fragen in der nächsten Kreistagssitzung stellen. Welche Fragen das sind, könnt Ihr hier lesen.