GRÜNE haben Fragen zur Sicherstellung eines geregelten und zuverlässigen ÖPNV 13. Januar 202313. Januar 2023 Über das Chaos bei der Taunusbahn im Dezember wurde in den verschiedenen Medien bereits ausführlich berichtet. Die Fraktion der GRÜNEN will es noch etwas genauer wissen und hat daher 14 […]
Kreiskoalition lehnt Gas-Notfallplan für Krankenhaus und Schulgebäude ab 19. Juli 202219. Juli 2022 Die Koalition aus CDU, SPD, und Freien Wählern hat in der Kreistagssitzung am Montag den Antrag der GRÜNEN Kreistagsfraktion abgelehnt, einen Notfallplan für den Fortbetrieb der Krankenhäuser und Schulgebäude zu […]
GRÜNE sind erstaunt über die Verlegung von Flüchtlingen innerhalb des Hochtaunuskreises 6. Juli 202230. Juli 2022 Die GRÜNEN haben erhebliche Zweifel, ob das aktuelle Vorgehen des Hochtaunuskreises bei der Unterbringung von Flüchtlingen rechtmäßig ist. Einigen in Oberursel untergebrachten Flüchtlingen hat die Kreisverwaltung ohne Angabe von Gründen mitgeteilt, […]
Zentraler Auftritt des Hochtaunuskreises in den sozialen Netzwerken 2. September 2020 Immer mehr Menschen informieren sich über soziale Netzwerke, allerdings ist dies für Informationen aus dem Hochtaunuskreis schwierig. Aus diesem Grund hat die GRÜNE Kreistagsfraktion einen Antrag eingereicht, der genau dies […]
Antworten auf Fragen bezüglich der Notbetreuung im Kindergartenbereich 27. Juli 202018. Januar 2021 Eltern waren auf die Notbetreuung angewiesen – hier die Fragen der GRÜNEN Kreistagsfraktion und die Antworten dazu.
Antworten zur Bereitstellung der erforderlichen Struktur zur Bekämpfung einer Pandemie 27. Juli 202018. Januar 2021 Trotz großem Engagement von Gesundheitsamt und Ärzten, sowie einem grandiosen Einsatz des Pflegepersonals im Hochtaunuskreis gilt es auch den Problemen, die es unweigerlich gab, zu lernen und eine gute Struktur […]
GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt die Stärkung der Kreise bei der Corona-Bekämpfung und befürwortet Möglichkeit von Corona-Tests im Kreis 10. Juli 202016. Dezember 2020 Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt ausdrücklich das landesweite Präventions- und Eskalationskonzept zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus, wie es das Land Hessen am Mittwoch dieser Woche vorgestellt hat. Wie schon […]
Pandemievorsorge – Strukturen für die Zukunft stärken 20. Juni 2020 Die Corona-Krise ist im Hochtaunuskreis bisher gut bewältigt worden. Allerdings hat sie auch Schwachstellen aufgedeckt, beispielsweise gab es kein Covid 19-Testcenter im Hochtaunuskreis. Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat im Kreistag gefordert, […]
Politik ist öffentlich! 7. März 202016. Dezember 2020 Vorbemerkung: Wir als Kreistagsfraktion freuen uns auf euren Besuch. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Viruses allerdings werden aktuell Sitzungen verschoben oder entfallen ersatzlos. Dies gilt auch für die Termine der Kreistagsfraktion […]
GRÜNE Kreistagsfraktion fordert Bericht des Denkmalschutzbeirates 7. März 202016. Dezember 2020 Der Denkmalschutzbeirat ist schon viele Jahre im Hochtaunuskreis eingerichtet. Da er in einem wichtigen Themenfeld berät, sollte der zuständige Ausschuss einen Eindruck seiner Arbeit erhalten, die ja nicht nur die […]