Norman Dießners Rede zum Haushalt 2013 2. Januar 201318. Januar 2021 Die Folgen der Finanzkrise haben den Hochtaunuskreis erreicht und die Auswirkungen sind auch im zweiten Jahr in Folge spürbar. Für das aktuelle Defizit, für den Schuldenstand von mehr als einer […]
Der Vorwurf der GRÜNEN massiven Beeinflussung zuungunsten der SPD löst sich in heiße Luft auf 20. Dezember 2012 In der letzten Kreistagssitzung am Montag, den 17. Dezember 2012 stellte der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Stephan Wetzel, die Behauptung auf, die GRÜNEN hätten massiv und zum Schaden der SPD […]
Haushaltsänträge zum Kreishaushalt 2013 17. Dezember 2012 In der Kreistagssitzung am 17. Dezember 2012 stellten wir in der Haushaltsdebatte u.a. einen Antrag, Schulsozialarbeit einzuführen. Gegen den Antrag stimmten unter anderem die Fraktionen der CDU und der SPD dagegen. […]
Keine Schulsozialarbeit im Hochtaunuskreis und kein weiterer Einsparwille: GRÜNE lehnen Haushalt 2013 in der vorliegenden Form ab 14. Dezember 2012 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hochtaunuskreis lehnt den Haushalt 2013 in der vorliegenden Form ab. Zwar wurden im gesamten Haushalt die von der Aufsichtsbehörde geforderten Einsparungen eingearbeitet. Doch […]
Haushaltstagung der Fraktion erfolgreich – GRÜNE Schwerpunkte und Fragen nach den Hochtaunuskliniken 4. Dezember 2012 In der Vergangenheit bemühte sich die GRÜNE Fraktion, mit Detailfragen Transparenz die Transparenz im Kreishaushalt herzustellen. In diesem Jahr hoffen die GRÜNEN darauf, dass die zuständigen Dezernenten, die grundlegenden Ziele […]
Der Aufsichtsrat der Hochtaunuskliniken als Alibi-Veranstaltung 29. November 2012 Der Presse konnte die GRÜNE Kreistagsfraktion und das GRÜNE Mitglied des Aufsichtsrates Norman Dießner entnehmen, dass offensichtlich geplant ist, sowohl in der Geschäftsleitung der Hochtaunuskliniken GmbH personelle Veränderungen vorzunehmen, also […]
GRÜNE zu Besuch beim Jobcenter in Bad Homburg: Gelder erneut nicht ausgeschöpft! 21. November 2012 GRÜNE zu Besuch beim Jobcenter in Bad Homburg: Gelder erneut nicht voll ausgeschöpft, Langzeitarbeitslosen besser helfen! Nach Ansicht der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Hochtaunuskreis und der GRÜNEN im Landtag ist die […]
Änderungsanträge zum Schulentwicklungsplan 12. November 2012 Der erste Antrag beschäftigte sich mit der Aufnahme der Schulsozialarbeit in den Schulentwicklungsplan. Die CDU/SPD-Koalition lehnte diesen Text ab, auch die SPD begründete dieses Stimmverhalten damit, Schulsozialarbeit gehöre nicht in […]
Erfolglose Änderungsanträge der GRÜNEN Fraktion zum Schulentwicklungsplan 9. November 2012 Anträge der GRÜNEN Fraktion zum Schulentwicklungsplan scheitern GRÜNE Kreistagsfraktion legte Änderungsanträge zum Schulentwicklungsplan vor: Schulsozialarbeit und G9 an der GaG sind die Schwerpunkte Die GRÜNE Kreistagsfraktion legte drei Änderungs- und […]
Mit Enttäuschung reagiert die GRÜNE Kreistagsfraktion auf die Diskussion um den Schulentwicklungsplan in der Ausschusssitzung am 29.10.2012. 30. Oktober 2012 Mit Enttäuschung reagiert die GRÜNE Kreistagsfraktion auf die Diskussion um den Schulentwicklungsplan in der Ausschusssitzung am 29.10.2012. Die GRÜNE Fraktion brachte zwei Anträge ein, die sich mit den Themen Schulsozialarbeit […]