Antrag auf Umfrage zum Essensangebot an Schulen abgelehnt 15. Mai 2018 Essen sorgt immer wieder für Diskussionen, anders ist es auch nicht dann, wenn es um die Mittagessensversorgung an den Schulen im Hochtaunuskreis geht. Wir GRÜNE wollten mit einer Umfrage unter […]
Funktionsfähigkeit von Smartboards sichern! 21. November 201716. Dezember 2020 Die GRÜNE Kreistagsfraktion wollte sicherstellen, dass in allen Schulen des Hochtaunuskreises defekte Smartboards innerhalb einer Woche repariert werden. Zudem sollte der Hochtaunuskreis Hilfestellungen geben und die Vernetzung von Lehrkräften zum […]
Informationsfreiheitssatzung 21. November 201716. Dezember 2020 Transparenz und Informationsmöglichkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger des Hochtaunuskreises – dies wollten wir mit unserem Antrag für eine Informationsfreiheitssatzung erreichen. Der Kreistag am 20. November hat immerhin beschlossen, dass […]
Kinderklinik: Grüne fordern Bericht über den aktuellen Sachstand der Kinderklinik und einen Plan B 12. September 201718. Januar 2021 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert in der nächsten Kreistagssitzung, dass der Kreisausschuss schnellstmöglich über den aktuellen Stand bei der Einrichtung der Kinderklinik berichtet und, wenn notwendig, einen alternativen […]
GRÜNE wollen das Thema „Vorsorge vor multiresistenten Keimen“ im Ausschuss diskutieren 22. Juni 2017 nDie AfD hatte einen Antrag eingereicht, ein neues Hygienekonzept zur Vermeidung von multiresistenten Keimen zu finanzieren. Abgesehen davon, dass wir davon ausgehen, dass es ein Hygienekonzept gibt und dass die […]
GRÜNE wollten eine intensive Diskussion um die Situation des Personals an den Hochtaunus-Kliniken führen 20. März 2017 Da eine umfassende öffentliche Diskussion leider nicht möglich war, war dies dann nur ein Teilerfolg.
GRÜNE setzen sich für einen WIR-Fallmanager ein 20. März 2017 Die hessische Landesregierung sollen die Kommunen durch einen zusätzlichen Fallmanager für Flüchtlinge entlastet werden. Gefördert wird die Einrichtung einer Personalstelle in allen 33 hessischen Landkreisen. Die WIR-Fallmanager geben Flüchtlingen einen […]
GRÜNEN wollen einen Bericht zum Thema „Trinkwasserhygiene“ bekommen 19. März 201718. Januar 2021 Über die Umsetzung der Trinkwasserverordnung in den öffentlichen Gebäuden und den Schulen des Hochtaunuskreises soll berichtet werden. Schließlich ist qualitativ hochwertiges Trinkwasser absolut notwendig. Wir warten auf den Bericht und […]
GRÜNE wollten eine Bericht über die Einführung von Energiemanagementsystemen für die Gebäude des Hochtaunuskreises 14. November 2016 Bereits im Februar 2013 wurde ausführlich über die Einführung von entsprechenden Systemen diskutiert. In den Jahren 2013 und 2014 wurden Haushaltsmittel eingestellt. Langsam kommt offensichtlich etwas in Gang, wie der […]
GRÜNE erwarten einen Bericht über den Stand des Energiecontrollings in den kreiseigenen Gebäuden 9. November 2016 Die GRÜNEN wollen endlich erfahren, wie der aktuelle Sachstand bezüglich des Energiemanagements im Hochtaunuskreis ist und haben einen entsprechenden Antrag im Kreistag eingebracht. Wie viel Energie verbraucht welches Gebäude im […]