Koalitionsvertrag und GRÜNE Erfolge 20. Dezember 2018 Ein wenig politische Lektüre: Der Koalitionsvertrag zwischen CDU und GRÜNEN, auch eine Zusammenfassung der GRÜNEN Handschrift in diesem Vertrag. GRÜN wirkt weiter!
GRÜNE Anträge zu den Haushaltsberatungen im Hochtaunuskreis 6. Dezember 201816. Dezember 2020 Geld für Radabstellanlagen, Initiativen für Radwege und Blühstreifen, Forderung nach einem Beteiligungsprojekt zur „Seilbahn“ statt Verhandlungen hinter geschlossenen Türen, Ehrlichkeit bezüglich der Kinderklinik und weitere Anträge haben wir zu den […]
ausreichende Fahrradabstellanlagen an Schulen im Hochtaunuskreis 6. November 201816. Dezember 2020 Wenn die Fahrräder von Schülerinnen und Schüler nicht ordentlich abgestellt und abgeschlossen werden können, dann nährt das Frust. Jeder Schüler, der mit dem Fahrrad kommt, fährt eben nicht im Eltern-Taxi. […]
Danke für die vielen GRÜNEN Stimmen! 29. Oktober 2018 Wahlergebnisse Stadt CDU SPD GRÜNE FDP Linke AfD HKT 23 32,5 14,4 21,7 9,8 4,8 11,6 HTK 24 31,8 14,0 22,8 11,7 4,4 10,5 […]
GRÜNE Kreistagsfraktion hofft eine Einigung bei der Kindertagespflege 5. September 201816. Dezember 2020 „Ein wenig ernüchtert bin ich schon.“, so die Fraktionsvorsitzende Christina Herr nach der Diskussion des Berichtes zur Kindertagespflege im Sozialausschuss und der Abstimmung über die GRÜNE Forderung nach einer Pauschalierung. […]
Grüne Hochtaunus verurteilen Angriff der AfD auf die Presse 5. September 2018 Die jüngsten Aussagen der AfD Fraktion Hochtaunus können nur als Drohung gegen Journalisten und Angriff auf die Pressefreiheit im Allgemeinen verstanden werden. Die unverhohlenen Vergleiche mit Vorgehensweisen der Nationalsozialisten lassen […]
GRÜNE Fraktion enttäuscht von den Ergebnissen der Aufsichtsratssitzung – Umsteuern offensichtlich Fehlanzeige 20. Juni 201816. Dezember 2020 Die GRÜNE Kreistagsfraktion zeigt sich enttäuscht von den bisher durch die Presse bekannt gewordenen Entscheidungen des Aufsichtsrates. „Statt zwei Geschäftsführer gibt es nun drei Geschäftsführer, und das in einer Gesellschaft, […]
Ernüchterung bei der Diskussion um die RMD, der Aufsichtsratsvorsitzende Uwe Kraft und der Geschäftsführer Markus Töpfer müssen Verantwortung übernehmen und zurücktreten 13. Juni 2018 „Das ist alles in allem enttäuschend“. Die Oppositionsparteien im Kreistag von GRÜNEN und FWG sind sich da einig. Gemeinsam hatten Sie einen Fragenkatalog eingereicht, der die Verantwortung an der finanziellen […]
Umfrage zur Zufriedenheit mit der Essensversorgung an Schulen dringend notwendig – aber nicht gewollt 8. Juni 2018 Die GRÜNE Kreistagsfraktion beantragte, gemeinsam mit dem Kreisschülerrat eine Umfrage unter den Schülerinnen und Schülern im Hochtaunuskreis zur Zufriedenheit mit der Essensversorgung zu beauftragen – vergebens! Wie im Bericht […]
Vorstandssitzungen ab sofort mitgliederöffentlich 4. Juni 201816. Dezember 2020 Liebe Grüne, der neugewählte Vorstand hat auf seiner Klausurtagung beschlossen, die Sitzungen zukünftig für alle Parteimitglieder zu öffnen. Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag, den 5.6.2018, um 20:00 in der […]