Bericht zu Sparmaßnahmen im Bereich Schulen und Nachmittagsbetreuung 18. September 201118. Januar 2021 In der Kreistagssitzung vom 19.09.2011 stellten wir folgenden Antrag: Der Kreisausschuss wird beauftragt, einen schriftlichen Bericht über Sparmaßnahmen bei Schulen und der Nachmittagsbetreuung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für […]
GRÜNE begrüßen den Einsatz der Koalition für eine Kinderklinik 7. September 2011 Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion, Norman Dießner, begrüßt die Absichten der Fraktionsvorsitzenden der CDU und der SPD, Gregor Sommer und Dr. Stephan Wetzel, sich für eine Kinderklinik einsetzen zu wollen. „Nach […]
Verbesserung des Verkehrsflusses an der PPR-Kreuzung 28. August 2011 Am 29.08.2011 stellten wir GRÜNEN folgenden Antrag: Der Kreistag bittet den Kreisausschuss um eine Beteiligung des Hochtaunuskreises an den Maßnahmen der Stadt Bad Homburg zur Ertüchtigung der PPR-Kreuzung. In der […]
Weitere Schulplanungen 31. Mai 2011 Wir GRÜNEN stellten am 01.06.2011 folgenden Antrag: Der Kreisausschuss wird beauftagt für die verschobenen Neubauten der Hans-Thoma-Schule in Oberursel und der Konrad-Lorenz-Schule in Usingen deutliche Verbesserungen für den Zeitraum bis […]
GRÜNE bedauern Absage von Koalitionsgesprächen durch die CDU 4. Mai 2011 Mutlose Volksparteien CDU und SPD nehmen Koalitionsverhandlungen auf Der Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion bedauern die Absage von Koalitionsverhandlungen zwischen den zwei großen Kreistagfraktionen der CDU und den GRÜNEN. „Die CDU […]
Jutta Bruns und Norman Dießner führen die neue Kreistagsfraktion 10. April 201126. März 2021 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat in ihrer konstituierenden Sitzung die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Jutta Bruns und Norman Dießner mit großer Mehrheit wiedergewählt. Jutta Bruns ist nun seit über zehn Jahren kommunalpolitisch aktiv […]
Vier-Augen-Prinzip 13. November 2010 Wir GRÜNE reichten folgenden Antag ein: Der Kreisausschuss wird beauftragt, in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 06.12.2010 darzustellen, inwieweit die Verantwortung an der Nichteinhaltung des „Vier-Augen-Prinzips“ systembedingt war, […]
Innenrevision und Anti-Korruptionsbeauftragte/r 13. November 2010 Für die Kreistzagssitzung am 08.11.2010 reichten wir GRÜNEN folgenden Antrag ein: Der Kreistag beschließt die Schaffung einer Stabsstelle „Innenrevision und Anti-Korruptionsbeauftragte/r“. Die Ausgestaltung der Aufgaben sind anzulehnen an den Erlass […]
Übernahme der Kosten für Schülerbeförderung für Hilfeempfänger nach SGB II und SGB XII für den Besuch von weiterführenden Schulen ab Klasse 10 13. November 2010 Der Kreistag beschloss auf Antrag der GRÜNEN folgendes: 1. Der Bundesgesetzgeber wird aufgefordert, die Regelungen bezüglich der Hartz-IV-Leistungen dahingehend zu verändern, dass für Kinder, deren Familien Hartz-IV-Leistungen beziehen, die Finanzierung […]
Bahn Ville 31. August 2010 Beschlusstext: Der Kreisausschuss wird gebeten, im zuständigen Fachausschuss „Bau, Planen, Verkehr und Umwelt“ über die Aktivitäten und bisherigen Erkenntnisse des Projekts Bahn.Ville zu berichten. Insbesondere soll über die Beteiligung im […]