Alle 5 Jahre wird im Hochtaunuskreis ein Schul-Entwicklungsplan erstellt. Dort wird festgeschrieben, wo und wieviele Schulen wir in den nächsten 5 Jahren brauchen. Man kann dort nachlesen, wie sehr die Gymnasien im Kreis überlastet sind und wie in Zukunft die Nachfrage nach Schulplätzen dort weiter steigen wird. Gute Lösungen dafür finden sich im Plan nicht. Genauso wie auch das Thema Inklusion durch den Ausbau der Sonderschulen wieder rückwärtsgerichtet betrachtet wird. Für den Hochtaunuskreis, der sich als landesweit führend im Schulbereich sieht, ist das nicht akzeptabel. Wir haben den SEP deswegen abgelehnt und zukunftsweisende Projekte – wie zum Beispiel unser Antrag zur Schule der Zukunft aus dem letzten Jahr – gefordert. Eine erweiterte Version unserer Rede im Kreistag könnt Ihr hier als pdf nachlesen. 🚌🏢💚🌻
REDE-SEP-2026GRÜNE lehnen Schulentwicklungsplan 2025 ab
