Der Denkmalschutzbeirat ist schon viele Jahre im Hochtaunuskreis eingerichtet. Da er in einem wichtigen Themenfeld berät, sollte der zuständige Ausschuss einen Eindruck seiner Arbeit erhalten, die ja nicht nur die…
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Das erste Thema, mit dem sich die Kreistagsfraktion 2020 auseinandersetzen wird, ist – mal wieder – die Mittagessensversorgung an den Schulen…
In der aktuell laufenden Diskussion um die Neuaufstellung des Regionalplans/Regionales Flächennutzungsplans hat es einen politischen Kompromiss zwischen CDU, SPD und GRÜNEN gegeben, der die Weichen für die weitere Entwicklung der…
Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat in der Kreistagssitzung erneut einen Antrag gestellt, mit dem zusätzliche Mittel bereit gestellt werden sollen, um Maßnahmen zur Mobilitätswende und Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes zu…
Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier haben wir die Sieger unseres Backwettbewerbs gekürt – herzlichen Glückwunsch an Familie Halas, Familie Tramnitz und Inge-Lore Kaußen! – sowie mit Patricia Peveling ein Mitglied…
Erfolgreiche Diskussionsveranstaltung der GRÜNEN Kreistagsfraktion mit Frank Kaufmann (MdL) und Christof Fink (Abgeordneter der Regionalversammlung) Fast 40 Interessierte diskutierten mit, schüttelten teilweise den Kopf ob der bisher vorgelegten Untersuchungen. Allen…
Der Hochtaunuskreis veranstaltet Feierlichkeiten, richtet Empfänge aus und betreibt mit der hochtaunuskreiseigenen Gesellschaft „Taunus Menü Service“, die in Schulen und Kindergärten Essen anbieten. Häufig wird aber bei allen Gelegenheiten Einwegplastik…
Viele Schulhorte, aber auch Kindergärten werden von der Gesellschaft „Kinderbetreuung im Taunus (KiT) GmbH“ organisiert. Diese Gesellschaft gehört dem Hochtaunuskreis, über Qualitätsstandards und Betreuungskonzepte ist allerdings wenig bekannt, denn das…
Es ist noch einige Zeit bis zur Wahl, aber Alexander Unrath hat jetzt schon eine GRÜNE Vision für Bad Homburg: „Jede Zukunft braucht eine Idee und jemanden, der sie umsetzt“…
Manchmal muss eben doch ein Gesetz her: Prof. Bernd Grünewald, Leiter des Bieneninstituts in Oberursel, ist dafür, eine gesetzliche Bestimmung bezüglich freizuhaltender Streifen an Ackerflächen zu erlassen, um dem massiven…