Informationen zur Situation Geflüchteter in Oberursel 11. Juli 2016 Die Art und Weise der Umquartierung von Flüchtlingen sorgte bei den Initiativen für heftige Kritik. Der GRÜNE Antrag allerdings, der eine frühzeitigere Information und eine bessere Zusammenarbeit forderte, wurde von […]
Förderung des Öffentlichen Nahverkehrs und des Fahrradverkehrs statt schwarz-rote Planlosigkeit 28. April 2016 Mit irritierten Blicken schlagen die Mitglieder GRÜNEN Kreistagsfraktion täglich die Zeitungen auf. Der im Bundesverkehrswegeplan als vorrangig eingestufte 4-spurige Ausbau der Saalburgchaussee lässt die Wellen hoch schlagen. „Jetzt regieren auf […]
Pressemitteilung Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 18.01.2016 18. Januar 201618. Januar 2021 „Die Menschen, die in den Notunterkünften, aber auch in den regulären Gemeinschaftsunterkünften, untergebracht sind, sind vor Krieg, Terror und religiös motivierter Gewalt geflohen. Es darf nicht sein, dass vom Kreis beauftragte […]
GRÜNE irritiert: keine Planungen für die ehemalige Taunusheimschule in Wehrheim? 3. Dezember 2015 Die Diskussion um das Thema „Taunusheimschule“ in Wehrheim ist sowohl für den Hochtaunuskreis und die Stadt Wehrheim ein wichtiges Thema. Für die Oberurseler Werkstätten ist es ein strukturentscheidendes. „Wir GRÜNE […]
GRÜNE fordern alle Beteiligten auf, im Sinne der Schülerinnen und Schüler zu einer Lösung beim Schulschwimmen zu kommen! 26. Januar 2015 Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat sich intensiv mit den Grundlagen für das Schulschwimmen beschäftigt und fordert alle Beteiligten auf, im Sinne der Schülerinnen und Schüler bis zum Halbjahresbeginn eine Lösung zu […]
Opposition im Kreistag sieht Vetternwirtschaft im Hochtaunuskreis als erwiesen an! 18. Dezember 2014 Die Opposition im Kreistag, bestehend aus GRÜNEN, FDP, FWG und den Vertretern von den Linken und den Piraten ist sich einig: bei der Einstellung von Klaus Stork als Geschäftsführer der […]
GRÜNE Finanzpolitik: soziale und ökologische Nachhaltigkeit statt Selbstbedienung 11. Dezember 2014 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zieht eine durchwachsene Zwischenbilanz der Haushaltsberatungen in den Ausschüssen. „Wir konnten strukturelle Änderungen und Transparenz in zwei Punkten durchsetzen: mit einem Antrag zu Förderrichtlinien […]
GRÜNE Kreistagsfraktion bittet zum Auftakt der Haushaltsberatungen Landrat Ulrich Krebs, einen genehmigungsfähigen Haushalt mit allen Wirtschaftsplänen vorzulegen 2. Dezember 2014 Die GRÜNE Kreistagsfraktion bittet zu Beginn der Haushaltsberatungen Landrat Ulrich Krebs, einen genehmigungsfähigen Haushalt vorzulegen, sowie fehlende Unterlagen zu den Beratungen nachzureichen. „Denn dieser Haushaltsentwurf ist nicht genehmigungsfähig, in einigen […]
Besetzung von Geschäftsführerposten nach Parteibuch oder Fachkompetenz? 16. Oktober 201426. März 2021 Mit Erstaunen hat die GRÜNE Kreistagsfraktion zur Kenntnis genommen, dass die Geschäftsführung der Taunusdienste gGmbH neu besetzt worden ist. „Vielleicht haben wir ja die Ausschreibung übersehen. Wir jedenfalls wissen nicht, […]