zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE KV Hochtaunus
Menü
    • Geschäftsstelle
  • Partei
    • Wahlprogramm 2016
    • Vorstand
    • Pressemitteilungen
    • Gliederungen
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Pressemitteilungen
    • Anfragen
    • Anträge
    • Reden
  • Termine
  • Europa
  • Hessischer Landtag
  • Archiv
  • Bildergalerie
Kreisverband HochtaunusStartseite

Kreisverband Hochtaunus

  • Startseite
    • Geschäftsstelle
  • Partei
  • Fraktion
  • Termine
  • Europa
  • Hessischer Landtag
  • Archiv
  • Bildergalerie
04.12.2020

Hessen fördert Stadtentwicklungsprojekte in Steinbach mit fast drei Millionen Euro

Insgesamt knapp drei Millionen Euro stellt das Land Hessen der Gemeinde Steinbach (Ts.) aus der Städtebauförderung zur Verfügung. Die Mittel fließen in die Verschönerung der Alten Dorfmitte (130.000 EUR) sowie die Einrichtung einer Sprach-Kita (2.700.000 EUR).

„Überall, wo Menschen zusammenleben, besteht der Bedarf nach Ankerpunkten der Dorf- und Stadtgesellschaft. Dazu zählen sowohl attraktive Ortskerne, aber auch Grünflächen und soziale Treffpunkte“, erklärt Miriam Dahlke, für den Hochtaunuskreis zuständige Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. „ Die Landesregierung ist sich der Bedeutung von Investitionen in die Entwicklung unserer Städte und Gemeinden bewusst. In diesem Jahr wurden 27 weitere Orte in Hessen in das Programm der Städtebauförderung aufgenommen. Ich freue mich sehr, dass von der Erweiterung des Förderprogramms auch die Menschen in Steinbach profitieren können.“

Seit 2020 fördern Bund und Land den Städtebau mit zusammen 127 Mio. Euro. Unterstützt werden Projekte an insgesamt 140 Standorten in ganz Hessen. Die Städtebauförderung gliedert sich in fünf Programme mit den Schwerpunkten Lebendige Zentren, Sozialer Zusammenhalt, Wachstum und Nachhaltige Erneuerung, Soziale Integration im Quartier und Sportstätten.

Kategorien:PM Partei
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen