Koalition und Kreistagsvorsitzender scheuen die öffentliche Debatte In der Kreistagssitzung am 14.11.11 verweigerte der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch unterstützt durch die Koalition aus CDU/SPD eine demokratische Aussprache über die Einbringung des…
Am 14.11.2013 bringen wir folgenden Antrag ein: Der Kreisausschuss wird beauftragt, innerhalb von neun Monaten ein beschlussfähiges Konzept zur Einführung eines elektronischen Parlamentsinformationssystems vorzulegen, dass die Kosten sowie Dauer und…
Am 14.11.2012 reichten wir GRÜNE folgenden Antrag ein: Der Kreisausschuss wird beauftragt im Ausschuss für Bauen, Planung, Verkehr und Umwelt einen schriftlichen Bericht zum Sachstand des Energiemanagements der kreiseigenen Liegenschaften…
Am 14.11.2011 stellten wir diesen Antrag: Der Kreisausschuss wird beauftragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planung, Verkehr und Umwelt, einen Vertreter der Stadt Frankfurt (Energiereferent), einen Vertreter…
Wir forderten am 14.11.2011 folgenden Beschluss: Der Kreistag fordert in Umsetzung des Beschlusses des Kreistages vom 9. Oktober 2006 das Mitglied des Hochtaunuskreises in der Fluglärmkommission auf, in regelmäßigen Abständen-…
Der Antrag gestaltete sich wie folgt: Der Kreisausschuss wird aufgefordert, in der nächsten Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 3. November 2011 über die Erfolge und Maßnahmen im Bereich des…
Am 14.11.2011 stellten wir im Kreistag folgenden Antrag: Der Kreisausschuss wird beauftragt, einen schriftlichen Bericht über das Bildungspaket und dessen Umsetzung in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales…
Die Finanzierung der Planungsgesellschaft ist finanzpolitischer Skandal! Wie der Taunuszeitung zu entnehmen war, plant die CDU/SPD-Koalition die neue Planungsgesellschaft durch eine Erhöhung der Kreisumlage zu finanzieren. Mit diesem Geld soll…
„Es fehlt an Transparenz in der Finanzpolitik des Landrats“; GRÜNE kritisieren die Kommentierung der Kritik des Landesrechnungshofs durch Landrat Krebs. Nach dem Regierungspräsidenten hat nun auch der Landesrechnungshof nicht mit…
Leider scheiterte in der Kreistagssitzung die Bemühungen der GRÜNEN Kreistagsfraktion in Zeiten knapper Kassen kostengünstige Lösungen für die PPR-Kreuzung sofort umzusetzen. Die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen hätten schnell und kostengünstig…